Ob Sie ein Geschenk für sich selbst oder jemand anderen suchen – auf die richtige Ringgröße kommt es an. Unser Leitfaden für Ringgrößen hilft Ihnen bei der Wahl der passenden Größe für einen Ring.

So messen Sie Ihre Ringgröße:

Wir empfehlen Ihnen, anstelle eines Vergleichsrings eher den Umfang Ihres Fingers zu messen.

  1. Legen Sie dazu einen Faden oder ein Band um die Stelle Ihres Fingers, wo Sie den Ring später tragen möchten. Damit Ihr Ring angenehm sitzt, ist es hilfreich, auch den Umfang des Fingergelenks zu messen und das Maß entsprechend anzupassen. 

Ihr Ring sollte leicht über den jeweiligen Finger gleiten können.

  1. Markieren Sie mit einem Stift den entsprechenden Punkt auf Faden oder Band.
  2. Messen Sie diese Länge anschließend mit einem Lineal in Millimetern.
  3. Vergleichen Sie die Angaben mit der untenstehenden Tabelle und wählen Sie das nächstliegende Maß, um Ihre Ringgröße zu ermitteln.

TIPPS

– Für eine präzise Messung sollte das Maßband angenehm am Finger sitzen.

– Der Fingerumfang kann je nach Tageszeit und Wetter variieren. Messen Sie deshalb mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten und an verschiedenen Tagen und vergleichen Sie dann die Werte.

– Messen Sie Ihre Finger nicht, wenn sie kalt oder nass sind, da diese dann einen schmaleren Umfang haben als gewöhnlich.

Beachten Sie dabei, dass die Finger der rechten und linken Hand unterschiedlich groß sind. Daher passen Ringe der rechten Hand nicht zwangsläufig an die Finger der linken Hand.

Zudem sollte jeder Ring problemlos über die Gesamtlänge eines Fingers gleiten können.

Schwankt das Maß zwischen zwei Größen, sollten Sie die nächstgrößere wählen.

Das Design des Rings beeinflusst auch dessen Größe: Ein großer Ring mit Stein wird lockerer getragen als ein schmaler Ring.